Guten Tag Zusammen,
Weltmarktführer war im ersten Halbjahr dieses Jahres in 2017 Tesla mit 47.000 Neuwagen-Zulassungen vor BMW/BME i mit 42.000 Neuzulassungs-Fahrzeugen. Dazu kamen mit BYD (35.000 Einheiten) sowie BAIC (30.000 Einheiten) zwei chinesische Unternehmen. In einer Konzern-Wertung lag Renault-Nissan mit 62.000 Autos vor Tesla sowie der BMW Group mit ihren Marken BMW (Hybrid-Modelltypen ePerformance) und BMW i an der globalen Spitze.
Beliebtestes Modell war der Toyota Prius PHEV aus dem fernen Japan mit 27.000 verkauften Einheiten, gefolgt vom ebenfalls japanischen Nissan Leaf, der samt 26.500 Fahrzeugen jenes meistverkaufte reine Elektromobil-Automobil war. M. M. nach ist so selbst bei einer globalen Betrachtung dieser Elektromobil-Gesamtbereich inklusive all der Hybride Fahrzeuge-Modelle sowie -Typen noch ein sehr kleiner, aber dennoch stets rasant wachsender weltweiter Markt
Viele herzliche Grüße
Günter
Weltmarktführer war im ersten Halbjahr dieses Jahres in 2017 Tesla mit 47.000 Neuwagen-Zulassungen vor BMW/BME i mit 42.000 Neuzulassungs-Fahrzeugen. Dazu kamen mit BYD (35.000 Einheiten) sowie BAIC (30.000 Einheiten) zwei chinesische Unternehmen. In einer Konzern-Wertung lag Renault-Nissan mit 62.000 Autos vor Tesla sowie der BMW Group mit ihren Marken BMW (Hybrid-Modelltypen ePerformance) und BMW i an der globalen Spitze.
Beliebtestes Modell war der Toyota Prius PHEV aus dem fernen Japan mit 27.000 verkauften Einheiten, gefolgt vom ebenfalls japanischen Nissan Leaf, der samt 26.500 Fahrzeugen jenes meistverkaufte reine Elektromobil-Automobil war. M. M. nach ist so selbst bei einer globalen Betrachtung dieser Elektromobil-Gesamtbereich inklusive all der Hybride Fahrzeuge-Modelle sowie -Typen noch ein sehr kleiner, aber dennoch stets rasant wachsender weltweiter Markt
Viele herzliche Grüße
Günter