Einen schönen guten Abend Allseits lb. Siebener BMW- und Motorsport-Fans,
Zandvoort-Rennsieger Timo Glock peilt in der laufenden DTM-Saison 2017 den Titelgewinn an. In Zukunft könnte es den erfahrenen deutschen Piloten jedoch ebenfalls nach Le Mans verschlagen. Glock macht sich Hoffnungen auf einen Platz im neuen GTE-Programm seiner Münchener, die ihren M8 derzeit mit umfangreichen Testfahrten auf den Einstufungstest in Ladoux vorbereiten. Der M8, der 2018 in der Szene debütieren wird, soll am 12. September in Frankfurt vorgestellt werden.
Indirekt konnte der gebürtige Hesse Timo Glock während seiner Formel-1-Zeit mit Japans Toyota bereits ein wenig von der einzigartigen Le-Mans-Luft schnuppern. Die F 1-Japaner ermöglichten dem deutschen Timo Glock damals eine Fahrt in ihrem legendären Toyota GT-One. Jedoch mit diesem Einstieg von der dt. BMW Group in die große WEC-Welt mit ihrem neuen BMW M8 GTE ergibt sich die Chance auf ein Le-Mans-Debüt von Timo Glock: "dieses wäre doch mal eine neue Variante!"
Viele herzliche Grüße
Günter
Zandvoort-Rennsieger Timo Glock peilt in der laufenden DTM-Saison 2017 den Titelgewinn an. In Zukunft könnte es den erfahrenen deutschen Piloten jedoch ebenfalls nach Le Mans verschlagen. Glock macht sich Hoffnungen auf einen Platz im neuen GTE-Programm seiner Münchener, die ihren M8 derzeit mit umfangreichen Testfahrten auf den Einstufungstest in Ladoux vorbereiten. Der M8, der 2018 in der Szene debütieren wird, soll am 12. September in Frankfurt vorgestellt werden.
Indirekt konnte der gebürtige Hesse Timo Glock während seiner Formel-1-Zeit mit Japans Toyota bereits ein wenig von der einzigartigen Le-Mans-Luft schnuppern. Die F 1-Japaner ermöglichten dem deutschen Timo Glock damals eine Fahrt in ihrem legendären Toyota GT-One. Jedoch mit diesem Einstieg von der dt. BMW Group in die große WEC-Welt mit ihrem neuen BMW M8 GTE ergibt sich die Chance auf ein Le-Mans-Debüt von Timo Glock: "dieses wäre doch mal eine neue Variante!"
Viele herzliche Grüße
Günter