Mahlzeit und einen guten Appetit,
Diesel, die auf den Prüfständen sauber sind, auf Straßen aber ein Vielfaches vieler zulässigen Abgase ausstoßen. Vor allem der VW-Konzern mit Marken Volkswagen, Audi und Porsche hat in seinen Fahrzeugen illegale Abschalt-Vorrichtungen eingesetzt. Dahinter stand jener Druck der Marketing-Abteilungen, auf vermeintlich kostengünstige Schummelei - anstatt auf teure technische Lösungen zu setzen.
Auch bei BMW hat es nach BR-Informationen vor Jahren solche Diskussionen gegeben. Dem-nach gab es ebenso bei den Münchenern Druck von der Marketingseite. Nach Informationen von Insidern scheiterten die Schummel-Überlegungen aber am erbitterten Widerstand vieler technischen Entwickler.
Nach jenen Informationen verwahrte sich insbesondere der damalige Leiter der Motorenent-wicklung, Markus Duesmann, gegen illegale Abschaltvorrichtungen. Mit Rückendeckung des Vorstandes setzte der demnach durch, daß die BMW Group in Diesel-Fahrzeuge zzusätzliche Katalysatoren einbaut, was technisch aufwändig und vergleichsweise teuer ist.
Duesmanns Widerstand hat seiner Karriere nicht geschadet. Im vergangenen Jahr wurde er zum Konzern-Vorstand für den Einkauf befördert.
Viele herzliche Grüße
Günter
Diesel, die auf den Prüfständen sauber sind, auf Straßen aber ein Vielfaches vieler zulässigen Abgase ausstoßen. Vor allem der VW-Konzern mit Marken Volkswagen, Audi und Porsche hat in seinen Fahrzeugen illegale Abschalt-Vorrichtungen eingesetzt. Dahinter stand jener Druck der Marketing-Abteilungen, auf vermeintlich kostengünstige Schummelei - anstatt auf teure technische Lösungen zu setzen.
Auch bei BMW hat es nach BR-Informationen vor Jahren solche Diskussionen gegeben. Dem-nach gab es ebenso bei den Münchenern Druck von der Marketingseite. Nach Informationen von Insidern scheiterten die Schummel-Überlegungen aber am erbitterten Widerstand vieler technischen Entwickler.
Nach jenen Informationen verwahrte sich insbesondere der damalige Leiter der Motorenent-wicklung, Markus Duesmann, gegen illegale Abschaltvorrichtungen. Mit Rückendeckung des Vorstandes setzte der demnach durch, daß die BMW Group in Diesel-Fahrzeuge zzusätzliche Katalysatoren einbaut, was technisch aufwändig und vergleichsweise teuer ist.
Duesmanns Widerstand hat seiner Karriere nicht geschadet. Im vergangenen Jahr wurde er zum Konzern-Vorstand für den Einkauf befördert.
Viele herzliche Grüße
Günter