Guten Abend Allseits,
die BMW Group will - bei Unterzeichnung eines Investitionsvertrags - eine Fabrik in der rus. Ostsee-Exklave Kaliningrad, vormals Königsberg in Ostpreußen, bauen. Anschließend plane das dt. Unternehmen, Fahrzeuge aus dieser Region zu exportieren.
Die bayerische Firma hatte 1999 den Bau ihrer Autos in Kaliningrad auf Basis der rus. Fabrik „Avtotor“ begonnen. Zurzeit werden hier SUV-Autos der Typen X1-X6 sowie E90, F10 sowie - angeblich - E65/66 gebaut. Die Produktion besetzt eine Fläche von 7 Hektar.
Auf Basis des Werks Kaliningrad wird u. a. das Projekt eines Autoclusters umgesetzt. In des-sen Rahmen plant BMW den Bau einer vollständigen Fabrik. Offiziell war diese Entscheidung jedoch bislang nicht verkündet worden.
Königsberg in Ostreußen war die Heimat von Immanuel Kant. Sein Denkmal steht heute am Dom. Eberhard v. Kuenheim ex BMW-Vorstandserfolgschef wurde am 02.10.1928 auf Schloß Juditten in Ostpreußen, dem Trakehner-Gestüt seiner Vorfahren geboren. Beides hatte ich u. a. auf einer früheren Bustour bereits besucht.
Viele herzliche Grüße
Günter
die BMW Group will - bei Unterzeichnung eines Investitionsvertrags - eine Fabrik in der rus. Ostsee-Exklave Kaliningrad, vormals Königsberg in Ostpreußen, bauen. Anschließend plane das dt. Unternehmen, Fahrzeuge aus dieser Region zu exportieren.
Die bayerische Firma hatte 1999 den Bau ihrer Autos in Kaliningrad auf Basis der rus. Fabrik „Avtotor“ begonnen. Zurzeit werden hier SUV-Autos der Typen X1-X6 sowie E90, F10 sowie - angeblich - E65/66 gebaut. Die Produktion besetzt eine Fläche von 7 Hektar.
Auf Basis des Werks Kaliningrad wird u. a. das Projekt eines Autoclusters umgesetzt. In des-sen Rahmen plant BMW den Bau einer vollständigen Fabrik. Offiziell war diese Entscheidung jedoch bislang nicht verkündet worden.
Königsberg in Ostreußen war die Heimat von Immanuel Kant. Sein Denkmal steht heute am Dom. Eberhard v. Kuenheim ex BMW-Vorstandserfolgschef wurde am 02.10.1928 auf Schloß Juditten in Ostpreußen, dem Trakehner-Gestüt seiner Vorfahren geboren. Beides hatte ich u. a. auf einer früheren Bustour bereits besucht.
Viele herzliche Grüße
Günter